Tagespflege für Senioren
Zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns sind vom Tagespflegegast folgende durchschnittliche Eigenanteile am Entgelt/Tag zu tragen:
Pflegegrad | Entgelt für allgemeine Pflegevergütung ohne Fahrdienstvergütung (tägl.) | Entgelt für Unterkunft (tägl.) | Entgelt für Verpflegung (tägl.) | Investitions- Kostenanteil (tägl.) | Entgelt Gesamt (tägl.) | Leistungs- betrag der Pflegekasse (monatl.) | |
keiner | 87,29 | 9,20 | 8,32 | 16,85 | 121,66 | 0,00 | |
1 | 87,29 | 9,20 | 8,32 | 16,85 | 121,66 | 0,00* | |
2 | 87,29 | 9,20 | 8,32 | 16,85 | 121,66 | 689,00 | |
3 | 87,29 | 9,20 | 8,32 | 16,85 | 121,66 | 1.298,00 | |
4 | 87,29 | 9,20 | 8,32 | 16,85 | 121,66 | 1.612,00 | |
5 | 87,29 | 9,20 | 8,32 | 16,85 | 121,66 | 1.995,00 | |
*Der monatliche Entlastungsbetrag in der häuslichen Pflege gem. § 45b SGB XI i.H.v. maximal 125 EUR kann für die Erstattung von Kosten der Tagespflege genutzt werden.
Wird der Fahrtdienst der Einrichtung in Anspruch genommen, wird zusätzlich für die laufenden Betriebskosten des Fahrdienstes folgende Fahrdienstvergütung pro Tag in Rechnung gestellt:
- bis zu 3 km € 2,00
- über 3 km bis 7 km € 3,95
- über 7 km bis 11 km € 6,00
- über 11 km € 7,95
- zzgl. entfernungsunabhängige Zusatzpauschale bei Transport im Rollstuhl € 3,95
Soweit die Fahrdienstvergütung von der Pflegekasse wegen der Ausschöpfung des Leistungsbetrags nicht übernommen wird, ist sie vom Tagespflegegast selbst zu bezahlen.
Tagespflege kann in vollem Umfang neben Pflegesachleistungen der häuslichen Pflege nach § 36 SGB XI, Pflegegeld nach § 37 SGB XI oder Kombinationsleistungen nach § 38 SGB XI in Anspruch genommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass in der Pflegevergütung nach gesetzlichen Vorgaben ein Umlagebetrag für die Ausbildung von Pflegefachkräften enthalten ist, der von der Einrichtung an einen landesweiten Fonds zur Finanzierung der Ausbildung von Pflegefachkräften abzuführen ist.